Deutschland hat gewählt - wir auch!
Nachdem die dritten und vierten Schuljahre unserer Schule sich eine Woche lang intensiv und fächerübergreifend mit den Themen Demokratie und Wahlen beschäftigt haben, durften alle SchülerInnen selbst eine Wahl durchführen.
Unterstützt durch das Material des Juniorwahl KIDS Projekts zur Bundestagswahl 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b Parteien gegründet. Dabei wurden je zwei Wünsche für das Schulleben formuliert, die dann in das jeweilige Programm der Parteien aufgenommen wurden. Die Parteien haben sich einen aussagekräftigen Namen überlegt, ein Plakat gestaltet und eine Wahlrede vorbereitet, die sie den MitschülerInnen bei einer ‚Wahlveranstaltung‘ präsentiert haben.
Jedes Kind hat sich einen Überblick verschafft, eine Meinung gebildet und den jeweiligen Favoriten gefunden.
Am Freitag, 21.2.2025 war es dann so weit: Der Wahltag stand an und die Aufregung bei allen Beteiligten war groß!
Nach Vorbereitung des Wahlraums mit Wahlurne und Wahlkabine konnten die Schülerinnen und Schüler auf einem eigens für die Schulparteien angefertigtem Stimmzettel ihre Stimme nach den Grundsätzen einer demokratischen Wahl abgeben.
Nach Auszählung der Stimmzettel durch die Wahlhelfer ergab sich folgendes Ergebnis:
Die BSK (Beste Schulkameraden) und K9U (Kiosk neun Uhr) liegen mit 19 Stimmen gleich auf!
Herzlichen Glückwunsch!
Beide Parteien werden eine Koalition bilden und ihre Anliegen im Schülerparlament vertreten und versuchen durchzusetzen.
Fotoserien
Juniorwahl KIDS Demokratie (MO, 24. Februar 2025)
Urheberrecht:
